Durlach

Was für ein Wochenende! Über 300 Besucherinnen und Besucher haben am 12. und 13. April unsere interaktive Kunstausstellung „Hope in Darkness – Bilder Bewegen“ im historischen Gewölbekeller des Rathauses Durlach besucht.

Gemeinsam erlebten wir eine tief bewegende Verbindung aus Bild, Klang und Bewegung. Im Zentrum standen die Werke afghanischer Künstlerinnen, die unter großem persönlichem Risiko entstanden und ihren Weg nach Deutschland gefunden haben.

Ein besonderes Highlight war die Live-Performance am Sonntag, bei der Tanz und Musik die Bilder zum Leben erweckten. Die Choreografie war eine Hommage an die Frauen und Mädchen in Afghanistan und interpretierte zwei kraftvolle Symbole:

  • Die Frau in Dunkelblau: Sinnbild für Schmerz, Gefangenschaft und innere Stärke.
  • Die Frau in Blau: Verkörpert das Wasser, das Leid aufnimmt und mit Liebe und Menschlichkeit umhüllt.

Unser Dank gilt:

  • Den mutigen Künstlerinnen und Aktivistinnen in Afghanistan für ihren unerschütterlichen Einsatz.
  • Frauen helfen Frauen e.V. für die Kooperation.
  • Den Künstlerinnen Lisa Käufling (Tanz), Jessica Sanchez Palencia (Tanz) und Katarina Reinl (Musik).
  • Den Förderern Terre des Hommes und dem House of Resources Karlsruhe/Durlach.
  • Dem Rathaus Durlach für die freundliche Unterstützung und Bereitstellung der Räumlichkeiten.
  • Und allen, die mitgeholfen, teilgenommen und diese Ausstellung mit Leben gefüllt haben.

Mit großer Dankbarkeit –
Euer Team von Hope in Darkness